Die UV-Lampe ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Filteranlage. Egal, ob Sie eine eingebaute UV-Einheit in Ihrem Druckfilter oder einen externen UV-Filter haben, eine UV-Lampe ist für die Sauberkeit Ihres Teiches unerlässlich. Voraussetzung für die einwandfreie Funktion der UV-Lampe ist jedoch ein jährlicher Austausch und eine gelegentliche Reinigung des Quarzglases. Beim Austausch oder der Reinigung der Lampe empfiehlt es sich, diese erneut zu überprüfen und ihre Funktion zu prüfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen!
Überprüfen Sie, ob in Ihrem UV-Gerät ein leichtes blaues Leuchten zu sehen ist. Dies können Sie durch das Sichtfenster überprüfen oder, falls Ihr UV-Gerät kein Sichtfenster hat, indem Sie den UV-Filter an einem dunklen Ort einschalten.
Wenn keine der beiden Methoden funktioniert, müssen Sie das elektrische Bauteil inklusive Lampe und Quarzglas aus dem Gehäuse entfernen. Wenn Sie die UV-Einheit außerhalb des Gehäuses an eine Steckdose anschließen, schaltet sich die Lampe nicht ein. Das liegt daran, dass die Lampe über eine eingebaute Sicherheitsfunktion verfügt, die sie nur im Gehäuse einschaltet. Fast immer befindet sich jedoch ein Schlitz oder Loch im elektrischen Bauteil, in dem sich ein Knopf befindet. Durch Drücken dieses Knopfes wird die Sicherheitsfunktion deaktiviert, sodass Sie leicht überprüfen können, ob die UV-Lampe noch funktioniert. Wir empfehlen diese Prüfmethode nicht, da der Blick in direktes UV-Licht die Augen schädigt.
Sie sind zu dem Schluss gekommen, dass Ihre UV-Einheit defekt ist? Holen Sie sich eine neue von Vijverleven!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.