Persönliche Beratung
Vor 21:30 Uhr bestellt, heute versandt
100 Tage Bedenkzeit
Sicher im Nachhinein bezahlen
Persönliche Beratung
Kundendienst
Geöffnet von 10 bis 16 Uhr
Zu

Pflanzenfilter

Bei Vijverleven finden Sie einen Pflanzenfilter mit Wasserfallauslauf. Sie können einen Pflanzenfilter am Rand Ihres Teichs platzieren und so im Handumdrehen einen Wasserfall schaffen.

10 Produkte

Sortieren nach:

Was ist ein Pflanzenfilter?

Pflanzenfilter

Ein Pflanzenfilter ist die einfachste Möglichkeit, einen Wasserfall entlang Ihres Teichs zu installieren. Sie müssen keinen Wasserfall mehr in eine Wand einbauen oder selbst eine komplexe Struktur entwerfen. Der Pflanzenfilter lässt sich einfach am Teichrand platzieren und sorgt in Kombination mit Pflanzen für ein schönes Bild. Der Name Pflanzenfilter kommt nicht ohne Grund im Wort „Filter“ vor. Durch das Befüllen des Pflanzenfilters mit Substrat und Pflanzen wird das Wasser gefiltert. Nützliche Bakterien haften am Wachstumsmedium wie Substrat oder Kies und bringen das Wasser in ein biologisches Gleichgewicht. Die Pflanzen entfernen überschüssige Nährstoffe.

Wie funktioniert ein Teichpflanzenfilter?

Ein Pflanzenfilter eignet sich am besten als Ergänzung zu Ihrem bestehenden Teichfilter . Der Pflanzenfilter reinigt das Wasser durch nützliche Bakterien, die am Bodengrund oder Kies haften. Die Pflanzen entfernen außerdem unnötige und überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser. Da der Auslauf des Pflanzenfilters ein Wasserfall ist, erhöht er zudem den Sauerstoffgehalt im Wasser. Eine schöne und funktionale Ergänzung für Ihren Teich. Beachten Sie jedoch, dass ein Pflanzenfilter Ihren bestehenden Teichfilter nicht ersetzen kann.

Wie installiere ich einen Pflanzenfilter neben dem Teich?

Zunächst benötigen Sie eine Pumpe , die das Wasser über einen Teichschlauch zum Pflanzenfilter befördert. Bohren Sie ein Loch in den Pflanzenfilter , um eine Durchführung anzubringen. Im Pflanzenfilter benötigen Sie lediglich Pflanzkörbe mit Einlage. Pond Life bietet Ihnen Komplettsets an, die Ihnen die Installation Ihres Pflanzenfilters erleichtern. Diese enthalten folgende Komponenten:

Pflanzenfilter mit Wasserfall
  • Durchführung 32mm
  • Durchführung 32mm mit Schraubverschluss
  • Pontec Pondomax Pumpe (passend zum Filter)
  • Teichschlauch 32mm 5 Meter Länge
  • 2x Schlauchschellen 32mm
  • Pflanzkörbe 23 x 23 cm (die richtige Anzahl für den richtigen Filter)
  • Einsätze für die Pflanzkörbe (die richtige Anzahl für den richtigen Filter)

Sie benötigen dann nur noch Bodengrund und Teichpflanzen und schon ist Ihr Pflanzenfilter fertig.

Die Vorteile eines Pflanzenfilters

Die Vorteile eines Pflanzenfilters auf einen Blick.

  • Eine optische Bereicherung für Ihren Teich. Schon bald sind Sie stolzer Besitzer eines echten Wasserfalls und von den schönen Teichpflanzen in Ihrem Pflanzenfilter haben wir noch gar nichts erwähnt.
  • Fügt Ihrem Teich Sauerstoff hinzu. Da der Auslass eines Pflanzenfilters ein Wasserfall ist, sorgt er für zusätzlichen Sauerstoff im Teich.
  • Die natürliche Wasserreinigung sorgt für ein gesundes Ökosystem und reduziert den Bedarf an chemischen Behandlungen im Teich.

Wie pflege ich einen Pflanzenfilter?

Ein Pflanzenfilter erfordert relativ wenig Pflege. Natürlich müssen Sie die Pflanzen gelegentlich stutzen oder stutzen und abgestorbene Blätter aus dem Filter entfernen. Das Substrat können Sie regelmäßig reinigen. Die Pflege eines Pflanzenfilters ist daher ein Kinderspiel.

Pflanzenfilter mit Wasserfall

Alle unsere Pflanzenfilter verfügen über einen Wasserfallauslass. Die kostengünstigste Lösung ist die Installation eines Wasserfalls entlang Ihres Teichs. Es erzeugt einen schönen visuellen Effekt, wenn die Pflanzen in den Filter fließen, und Sie genießen das Geräusch des kaskadierenden Wassers. Ein Pflanzenfilter mit Wasserfall ist außerdem praktisch, da er Ihrem Wasser zusätzlichen Sauerstoff zuführt. Eine Win-Win-Situation. Werfen Sie einen kurzen Blick auf unsere Modelle oben und sehen Sie sich unten unser Video über Pflanzenfilter an.

Vijverleven

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.

Cookie-Einstellungen

Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.