Teichfolie ist die Grundlage Ihres Teichs. Als Teichspezialisten beraten wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich bei der Auswahl der richtigen Folie. Neben der Beratung zur Folie selbst beantworten wir auch Fragen zum Verlegen, Schweißen und Reparieren von Teichfolie. Bei Vijverleven können Sie sowohl vorgefertigte Größen als auch maßgefertigte Teichfolie bestellen. Wir liefern auch alle notwendigen Materialien wie Folienkleber, Teichversiegelung und Teichfolien-Reparatursets.
Wie baue ich einen Teich mit Teichfolie?

Der Teichbau beginnt am Boden und dazu gehört auch die Wahl der richtigen Teichfolie. Beim Teichbau mit Teichfolie ist es wichtig, die Teichtiefe zu berücksichtigen. Werden Fische darin leben? Dann muss der Teich mindestens 65 cm tief sein, da die Überlebenschancen der Fische in strengen Wintern sonst sehr gering sind. Die benötigte Menge Teichfolie können Sie berechnen, indem Sie ein Seil in Ihren ausgehobenen Teich legen. Addieren Sie einen Meter dazu und schon können Sie bestellen. Beginnen Sie beim Teichbau an der tiefsten Stelle und rollen Sie die Teichfolie aus. Wichtig ist, möglichst gleichmäßig zu arbeiten. Folgen Sie der Teichfolie an den Rändern und vorhandenen Plattformen nach oben. Füllen Sie den Teich mit Substrat und Wasser. Lassen Sie den Teich einen Tag ruhen. Erst dann können Sie die Teichfolie zuschneiden, befestigen und fertigstellen. Bei uns finden Sie sämtliches Teichzubehör, das Sie für Ihren Teichbau benötigen.
Welche Teichfolie ist für meinen Teich am besten geeignet?
Es gibt verschiedene Optionen für Teichfolien. Die größten Unterschiede liegen in Dicke, Qualität, Haltbarkeit und Preis. Die beste und langlebigste Wahl ist EPDM. EPDM-Teichfolie ist resistent gegen Chemikalien im Wasser, UV-beständig und flexibel. PVC-Teichfolie ist ebenfalls eine wasserdichte Folie, die sich relativ einfach in Ihrem Teich installieren lässt. Sie ist eine kostengünstige Alternative, hat aber im Vergleich zu EPDM einige Nachteile.
Eigenschaften der PVC-Teichfolie
Warum sollten Sie sich für PVC-Teichfolie entscheiden? Nachfolgend sind einige Vorteile von PVC-Teichfolien im Vergleich zu EPDM-Teichfolien aufgeführt.
- Lebensdauer ca. 10 Jahre.
- Bei kaltem Wetter ist es steifer zu verarbeiten.
- Kann mit der Zeit durch UV-Strahlung und Ozon beschädigt oder verhärtet werden.
- Ohne Schutztuch können Wurzeln hindurchwachsen.
Eigenschaften der EPDM-Teichfolie
Warum sollten Sie sich für EPDM-Teichfolie entscheiden? Nachfolgend sind einige der Vorteile von EPDM-Teichfolien im Vergleich zu PVC-Teichfolien aufgeführt.
- Lebensdauer ca. 30 Jahre.
- Elastischer und leichter zu falten.
- Beständig gegen UV-Strahlung und Ozon.
- Pflanzenwurzeln können nicht hindurchwachsen.
Wie repariere ich Teichfolie?
Ihr Teich leckt. Was nun? Es ist nicht kompliziert, erfordert aber einige Arbeit. Zunächst müssen Sie den Wasserstand in Ihrem Teich unterhalb des Lecks absenken. Reinigen Sie anschließend die Teichfolie rund um das Leck gründlich, beispielsweise mit Brennspiritus. Anschließend sollten Sie hinter der Folie nachsehen, ob das Leck durch eine Wurzel oder einen anderen scharfen Gegenstand verursacht wurde. Im nächsten Schritt verwenden Sie das richtige Flickset für PVC oder EPDM. Sobald Sie das Leck ordnungsgemäß geflickt haben, kann der Teich wieder befüllt werden. Selbstverständlich können Sie sich jederzeit an Vijverleven wenden, um Rat zu erhalten.