Duo GH/KH Plus erhöht den GH- und KH-Wert des Teichwassers durch die Zugabe von Mineralien. Dies sorgt für ein stabiles Teichmilieu und fördert das Wachstum von Wasserpflanzen. Eine zu geringe Wasserhärte kann das Pflanzenwachstum verlangsamen und zu einer Versauerung des Wassers führen. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, die Wasserwerte regelmäßig zu kontrollieren und entsprechend anzupassen. Idealerweise liegt ein GH-Wert zwischen 8° und 12°DH und ein KH-Wert zwischen 6° und 8°DH. Dies gewährleistet die optimale Entwicklung von Mikroorganismen und sauerstoffproduzierenden Pflanzen wie Wasserpflanzen, Hornkraut und Laichkraut.
Der GH-Wert, angegeben in deutschen Härtegraden, gibt die Gesamthärte des Wassers an und wird durch Calcium- und Magnesiumsulfate gebildet. Der KH-Wert, ebenfalls in deutschen Härtegraden, gibt die Karbonathärte des Wassers an und wird auch als Säurebindungskapazität bezeichnet. Karbonat entsteht durch die Bindung von freiem Kohlendioxid (CO2) an Calcium und Magnesium.
Eine 1000-ml-Packung reicht zur Behandlung von 10.000 Litern Teichwasser.
Vorteile von Velda Duo GH/KH plus:
- Einfach anzuwenden
- Wirkt sehr schnell und effektiv
- Verpackung geeignet für Teiche bis 10.000 Liter
Im Lieferumfang enthalten:
- Gebrauchsanweisung
- Velda Duo GH/KH plus