Die FlowFriend-Serie:
- extrem energieeffizient
- Standard-Durchfluss-/Geschwindigkeitsregelung
- optionale 0-10V-Steuerung
- große Durchflüsse bei geringem Energieverbrauch
- extrem leise
- ein hocheffizienter Permanentmagnetmotor der neuen Generation
- 3 verschiedene optimierte Pumpengehäuse, komplett aus RVS316 gegossen
- Optimale Abstimmung für vielseitige AnwendungenEin IE4-Motor mit Premium-Effizienz
- Motor entwickelt und produziert in Deutschland
- Weltweiter Einsatz: Spannungen von 100–240 V/50–60 Hz
Jedes FlowFriend-Modell ist standardmäßig drehzahlregelbar (600–2550 U/min). Zur Steuerung ist in die Pumpe ein Display integriert, das auch die Leistungsabgabe und die Betriebsstunden anzeigt. Jeder FlowFriend kann zudem über einen optionalen 0–10-V-Eingang extern angesteuert werden. Der große Vorteil von Permanentmagnetmotoren gegenüber frequenzgeregelten Asynchronmotoren ist ihr bemerkenswert hoher Wirkungsgrad bei niedrigen Drehzahlen. Im höheren Drehzahlbereich sind sie jedoch auch deutlich sparsamer.
Geniale Pumpenhäuser
Die Hydraulik einer Pumpe besteht aus dem Laufrad und dem Pumpengehäuse. Die Hydraulik des FlowFriend besteht vollständig aus gegossenem Edelstahl 316. Robust, glatt und perfekt geformt für minimale interne Verluste.
Die Hydraulik bestimmt:
- zu einem großen Teil den Gesamtwirkungsgrad der Pumpe
- die Eignung der Pumpe für eine bestimmte Anwendung.
FlowFriend HP
Die HP verfügt über ein Pumpengehäuse mit geschlossenerem Laufrad, was zu einem höheren Druck führt. Sie ist primär für Förderhöhen ab 4 mWS (0,4 bar) ausgelegt. Die HP fördert jedoch bis zu 50 m³/h und hat einen maximalen Druck von 14 mWS (1,4 bar).
Der HP eignet sich ideal für Anwendungen wie Sandfilter und höhere Förderhöhen. Der HP ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Rohre mit mehr Biegungen und Armaturen, wie z. B. UV- und Heizungsrohre. Der HP hat eine 3-Zoll-Saugseite und eine 2,5-Zoll-Druckseite.
Motor und Dichtung
Der FlowFriend verfügt über eine hochwertige Eagle Burgmann Wellendichtung. Der Motor selbst wurde von einem der größten und führenden Elektromotorenhersteller Deutschlands entwickelt und produziert. Der Wirkungsgrad des Motors liegt je nach Drehzahl zwischen 88 und 94 %.
Trockenläufer oder Nassläufer
Die FlowFriend ist eine trocken aufgestellte Pumpe mit Wellendichtung (Trockenlauf). Diese Technologie ist sogenannten Nassläuferpumpen (bei denen sich der Pumpenanker im Wasser dreht) energetisch und sicherheitstechnisch überlegen. Daher werden in industriellen Anwendungen fast ausschließlich Pumpen mit Wellendichtung eingesetzt. Da Trockenläuferpumpen einen extrem geringen Abstand zwischen Anker und Stator aufweisen, haben sie im Betrieb deutlich geringere Energieverluste als Nassläuferpumpen. Nassläuferpumpen stellen daher immer einen Kompromiss dar. Bei sehr geringem Abstand zwischen Stator und Anker ist das Risiko von Schäden durch Schmutzeinschlüsse zwischen Anker und Stator sehr hoch. Mit zunehmendem Abstand steigen jedoch die Energieverluste der Pumpe quadratisch an.
Bei einer Beschädigung der Statorseite eines Nassläufermotors ist ein direkter Kontakt des Kerns (mit Spannungen über 300 V) mit dem Wasser möglich. Daher wird ein Nassläufermotor nicht für Anwendungen empfohlen, bei denen Personen das Wasser berühren oder darin schwimmen.
Die Leistung der Pumpe lässt sich am besten aus den Pumpendiagrammen und Spezifikationen ablesen. Die Pumpe wurde in einer Prüfeinrichtung getestet, die der folgenden Norm entspricht: NEN-EN-ISO 9906. Die Pumpe entspricht der europäischen Richtlinie 2009/125/EG (Ökodesign-Anforderungen für Wasserpumpen).