Austernschalen – KH und pH immer im guten Zustand
Austernschalen wirken besonders stabilisierend auf den KH-Wert und damit indirekt auf den pH-Wert. Der KH-Wert gibt die Karbonathärte des Wassers an. Air-Aqua liefert hochwertige, saubere und desinfizierte Austernschalen.
Viele Menschen glauben, dass sie bei etwas härterem Leitungswasser keine Probleme mit dem KH- und pH-Wert haben. KH dient als Puffer für den Säuregehalt (pH) des Wassers. Fische, Pflanzen und der biologische Filter „verbrauchen“ die Wasserhärte (KH). Werden beispielsweise im Winter nur wenige Wasserwechsel durchgeführt, kann der KH-Wert schnell zu niedrig werden. Auch bei starkem Regen sinkt der KH-Wert rapide. Für die Fische hat dies schwerwiegende Folgen, da der pH-Wert plötzlich stark abfallen kann (sogenannter pH-Crash).
Oft wird der KH-Wert im Teich nicht regelmäßig genug gemessen. Erst wenn Probleme auftreten, greift man mit Zusätzen wie KH+-Pulver ein. KH+-Pulver hat jedoch mehrere Nachteile:
• viel Pulver verschwindet sehr schnell durch das Bodenablauf-/Filtersystem
• kurzfristiger Boost-Effekt, große Schwankungen der Wasserwerte
• muss immer wieder Pulver abmessen und nachfüllen
Austernschalen sorgen für eine vollständige und langfristige KH- und pH-Stabilisierung. Erst bei sinkendem KH-Wert beginnen sich die Austernschalen langsam aufzulösen und puffern so den pH-Wert.
Völlig unabhängig von Niederschlag, Wasserwechsel oder Jahreszeit: Die Austernschalen halten Ihren KH- und pH-Wert automatisch konstant. Erst wenn sich die Austernschalen fast aufgelöst haben, sollten Sie sie mit neuen Austernschalen nachfüllen. Als grobe Richtlinie wird ein Beutel Austernschalen pro 10 m³ Wasservolumen und Jahr empfohlen; der genaue Bedarf hängt natürlich stark von Faktoren wie den oben beschriebenen ab.
Austernschalen werden in einem Netz geliefert und lassen sich leicht abspülen. Sie werden mit Chlor gewaschen und anschließend getrocknet, wodurch die Abwesenheit schädlicher Bakterien, Pilze oder Krankheitserreger garantiert wird. Die Schalen eignen sich auch hervorragend als biologisches Filtermaterial in Riesel- oder Mehrkammersystemen.
Bitte beachten: Diese Austernschalen sind nicht für Hobbyzwecke wie das Herstellen von Halsketten oder das Bemalen von Austernschalen geeignet.