Schwebealgen können zu einer Grünfärbung des Teichwassers führen, insbesondere in neu angelegten Teichen mit nährstoffreichem Wasser. Dies führt zu stagnierendem Wachstum sauerstoffproduzierender Pflanzen, was sehr unangenehm ist. Glücklicherweise gibt es eine dauerhafte Lösung für grünes und trübes Teichwasser: den UV-C-Filter. Dieser Filter tötet mithilfe von UV-C-Licht viele Schadorganismen, darunter auch Algen, ab. Der UV-C-Anteil des Lichtspektrums schädigt die DNA von Mikroorganismen und verhindert so deren Vermehrung. Der Filter leitet das Teichwasser an einer Lampe vorbei, die ultraviolettes Licht aussendet. Dadurch wird das Wasser praktisch sterilisiert und Schwebealgen, Keime und Pilze abgetötet. Dies sorgt für kristallklares Wasser und ein gesundes Teichmilieu für Fische und Pflanzen. Es wird empfohlen, den UV-C-Filter während der Teichsaison kontinuierlich laufen zu lassen. Im Winter sollte das Gerät aufgrund der Frostgefahr aus dem Teich entfernt und an einem trockenen, frostfreien Ort gelagert werden.
Vorteile von Velda Clear Line UV-C 36 Watt:
- Ein Vorschaltgerät, das ständig Strom liefert
- Dies verleiht der Lampe eine längere Lebensdauer
- Zweiter Schlauchanschluss für einen linken oder rechten Abfluss
- Schnellkupplungen für einfache Schlauchmontage
- Ein Sichtglas zur Kontrolle der UV-C-Lampe.
- Reflektierendes Innengehäuse für höhere Effizienz.
Lieferumfang:
- Gebrauchsanweisung
- Velda Clear Line UV-C 36 Watt
- Schlauchanschlüsse 2x 20/25/38mm.
- Schlauchanschlüsse 2x 32/40mm.