Ein Mangel an CO2 (Kohlendioxid) im Teichwasser ist fast immer die Ursache für stagnierendes Wachstum von sauerstoffproduzierenden Pflanzen wie Wasserpflanzen, Hornkraut und Laichkraut. CO2 ist ein wichtiger Nährstoff für diese Pflanzen. In gut gepflegten Teichen wird von Mikroorganismen ausreichend CO2 produziert. In neuen Teichen oder Teichen mit suboptimaler Entwicklung der Mikroorganismen kann der CO2-Gehalt jedoch niedrig sein, was zu stagnierendem Pflanzenwachstum führt. Wenn stagnierendes Wachstum auf einen Mangel an Kohlendioxid zurückzuführen ist, bieten Velda CO2 Tabs eine Lösung. Diese Tabletten geben CO2 an das Wasser ab und reaktivieren so das Pflanzenwachstum.
Verwenden Sie eine Tablette pro 500 Liter Teichwasser und wiederholen Sie die Gabe wöchentlich über mindestens drei Wochen. Die Tabletten geben CO2 sprudelnd an das Wasser ab. Eine Packung reicht aus, um 4000 Liter Teichwasser drei Wochen lang mit CO2 zu behandeln (bei kleineren Teichen auch mehrere Gaben).
Die Anwendung von CO2-Tabs ist umweltfreundlich und stellt in der vorgeschriebenen Dosierung kein Risiko für Fische, Pflanzen, Haustiere, Vögel, Insekten oder Mikroorganismen dar. Die Wasserzusammensetzung wird nicht verändert, der pH-Wert kann jedoch vorübergehend leicht sinken. Daher ist es wichtig, das Teichwasser regelmäßig zu testen, um eventuelle pH-Probleme frühzeitig zu erkennen. Um das mikrobielle Leben im Teichmilieu zu fördern und die natürliche CO2-Versorgung sicherzustellen, empfiehlt sich die Verwendung von Substrat und Bakterien.
Vorteile der Velda CO₂ -Tabs:
- Ein primärer Nährstoff
- Für 4.000 Liter Teichwasser
- wichtiger Faktor für die Pflanzenentwicklung
Im Lieferumfang enthalten:
- Gebrauchsanweisung
- CO₂ -Tabs