Der pH-Wert ist ein wichtiger Indikator für das Teichklima. Er wird unter anderem durch den Kohlendioxidgehalt (CO2) im Wasser bestimmt. Enthält das Wasser ausreichend Kohlendioxid, ist der pH-Wert relativ niedrig (7 bis 8). Bei geringem oder keinem Kohlendioxidgehalt kann der pH-Wert zwischen 9 und 10 liegen. Ein idealer pH-Wert für einen Gartenteich liegt zwischen 7 und 8.
Erhältlich in 500- und 1.000-ml-Packungen.
Bei diesem Wert enthält das Wasser ausreichend CO2 und Wasserpflanzen gedeihen optimal. Relativ hohe pH-Werte (ab pH 8,5) deuten in der Regel auf einen CO2-Mangel im Teichwasser hin, insbesondere bei niedriger Karbonathärte (KH-Wert). Sauerstoffpflanzen (Wasserpest, Hornkraut etc.) entwickeln unter diesen Bedingungen stagnierendes Wachstum und übermäßiges Algenwachstum (Grünwasser bzw. Fadenalgen).
Um den pH-Wert langfristig zu senken, sind biologische Maßnahmen erforderlich. Dabei wird die Entwicklung von Mikroorganismen gefördert. Sorgen Sie dafür, dass 80 % des Bodengrundes mit Teichsubstrat bedeckt sind und mischen Sie eine Dosis Bakterienmittel unter. Zusätzlich ist es sinnvoll, Schwimmpflanzen hinzuzufügen.
Um den pH-Wert kurzfristig zu senken, können Sie Veldas pH Min verwenden. Das Produkt wirkt sehr schnell und lässt sich einfach dem Wasser hinzufügen.
Vorteile Velda PH min 1.000ml:
- Senkt den pH-Wert des Teiches
- Einfach anzuwenden
- Der Wert wird nach Gebrauch um 3 pH reduziert
Im Lieferumfang enthalten:
- Gebrauchsanweisung
- Velda pH min 1.000ml