Bei Vijverleven kaufen Sie Teichpumpen zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment umfasst Teichpumpen von Marken wie Oase, Velda, Hozelock, Olympia, Super Garden, Ecomax, Blue Eco, Pondtec, Super Fish und Aqua Forte. Alle Teichpumpen sind von hervorragender Qualität und für jedes Budget gibt es die passende Pumpe. Egal, welche Teichpumpe Sie benötigen, bei Vijverleven finden Sie sie.
Teichpumpe kaufen

Jeder Teich benötigt eine Teichpumpe, um das Wasser zirkulieren zu lassen. Wasserlebewesen bleiben am gesündesten, wenn das Wasser zirkuliert und ausreichend belüftet wird. Dieser Prozess wird mit einer Teichpumpe erreicht. In den meisten Fällen wird eine Teichpumpe jedoch verwendet, um Teichwasser zu einem Filter, Bach oder Wasserfall zu befördern. Ein Teichfilter benötigt eine Teichpumpe, um das Teichwasser klar und gesund zu halten. Ein Bach oder Wasserfall ist natürlich schön anzusehen und führt dem Wasser außerdem Sauerstoff zu. Wenn Sie eine Teichpumpe für Ihren Teich kaufen möchten, haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Wir haben verschiedene Teichpumpen in unserem Sortiment, sodass Sie eine große Auswahl haben und immer eine Teichpumpe zur Verfügung steht, die zu Ihrem Teich passt.
Wozu dient eine Teichpumpe?
Ein gesunder Teich braucht eine gute Teichpumpe. Teichpumpen sorgen für ausreichende Umwälzung und Belüftung. So bleibt die Teichqualität erhalten und natürliche, biologische Prozesse können ablaufen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie einen Teich mit Pflanzenwachstum und gesundem Bakterienhaushalt anlegen möchten. Teichpumpen können auch zum Antrieb von beispielsweise einem Wasserfall, Springbrunnen oder Filter verwendet werden. So sind die Pumpen nicht nur praktisch, sondern erfüllen auch einen dekorativen Zweck. Wenn Sie die Atmosphäre Ihres Teichs verbessern möchten, denken Sie über eine Teichbeleuchtung nach.
Mehr Informationen zu Teichpumpen

Verschiedene Pumpentypen für den Teich
Es gibt verschiedene Teichpumpen zu kaufen. Jede Pumpe hat ihre eigene Kapazität und Leistung. Es ist wichtig, eine Pumpe zu kaufen, die zu Ihrem Teich und ihrer Funktion passt. Wenn Sie eine Teichpumpe installieren möchten, um eine gute Wasserzirkulation zu gewährleisten, ist die Förderhöhe beispielsweise weniger wichtig. Soll die Teichpumpe in Ihrem Teich einen Wasserfall oder Springbrunnen antreiben, ist eine ausreichende Förderhöhe entscheidend. Es gibt Teichpumpen, die trocken außerhalb des Teichs installiert werden müssen, aber auch Teichpumpen, die nass im Teich installiert werden. Auch der Energieverbrauch spielt bei Teichpumpen eine immer wichtigere Rolle. Viele Marken modernisieren ihre vorhandenen Teichpumpen durch nachhaltigere Versionen. Wir bieten verschiedene Teichpumpentypen an, zum Beispiel:
Suchen Sie eine Pumpe, die Schmutzpartikel problemlos aus dem Wasser filtert? Dann ist eine Filterpumpe möglicherweise die beste Wahl. Soll Ihre Pumpe einen Springbrunnen antreiben? Dann ist eine Springbrunnenpumpe die bessere Wahl. Und eine Belüftungspumpe ist ideal, um den Sauerstoffgehalt im Teich aufrechtzuerhalten.
Teichpumpe Trockenaufstellung oder Nassaufstellung

Bei einer Trockenaufstellung wird die Teichpumpe außerhalb des Teiches platziert. Das Teichwasser wird über einen Teichschlauch angesaugt und gelangt über einen weiteren Schlauch zurück in den Teich. Der große Vorteil einer Trockenaufstellung ist, dass die Pumpe beispielsweise für Wartungsarbeiten leicht zugänglich ist. Bei einer Nassaufstellung wird die Teichpumpe im Teich platziert, oft auf dem Teichboden oder auf einem kleinen erhöhten Podest. Wichtig ist, dass die Pumpe sicher und eben installiert wird. Der Vorteil dieser Nassaufstellung ist, dass die Pumpe nicht sichtbar ist und keine Schläuche aus dem Teich ablaufen. Darüber hinaus eignet sich die Nassteichpumpe ideal zum Anschluss von Springbrunnen.
Welche Teichpumpe brauche ich?
Welche Teichpumpe Sie benötigen, hängt von ihrer Funktion ab. Soll sie Springbrunnen, Wasserfälle oder andere Wasserspiele antreiben oder dient sie ausschließlich der Teichwasserumwälzung? Beim Kauf einer Teichpumpe sollten Sie auch auf die Förderleistung achten. Auch bei der Leistung und dem Energieverbrauch gibt es Unterschiede. Wir bieten verschiedene Marken an. Die Oase Teichpumpe ist wohl die bekannteste ihrer Art. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist in vielen Ausführungen erhältlich. Außerdem führen wir die SuperFish Teichpumpen. Diese professionellen Pumpen erhalten Sie bei uns zu einem günstigen Preis und mit geringem Energieverbrauch. Eine weitere bekannte Marke ist Pontec. Diese Pumpen sind energieeffizient, aber dennoch sehr leistungsstark und zuverlässig. Pontec Teichpumpen kaufen Sie bei uns zu günstigen Preisen.
Benötigen Sie Hilfe beim Kauf der richtigen Pumpe für Ihren Teich? Links auf dieser Seite finden Sie unsere praktische Teichpumpen-Auswahlhilfe. Filtern Sie nach Anwendung, Leistung, Marke, Stromverbrauch und Förderhöhe. So finden Sie in wenigen Schritten die perfekte Pumpe für Ihren Teich.
Teichpumpen installieren

Bevor Sie eine Teichpumpe kaufen, sollten Sie sorgfältig überlegen, welche Pumpe am besten geeignet ist. Manche Teichpumpen funktionieren gut bei einer Trockenaufstellung, andere erfordern eine Nassaufstellung. Außerdem gibt es Modelle, die sowohl innerhalb als auch außerhalb des Teichs aufgestellt werden können. Wenn Sie die Pumpe außerhalb des Teichs aufstellen, suchen Sie sich einen geschützten Platz. Manche Teichpumpen können auch (teilweise) eingegraben werden. Mithilfe eines Teichschlauchs wird das Wasser aus dem Teich angesaugt, durchläuft die Pumpe und fließt dann durch einen weiteren Schlauch zurück in den Teich. Wenn die Pumpe im Teich installiert wird, ist es wichtig, sie so tief wie möglich zu platzieren. Der Punkt, an dem das Wasser wieder in den Teich gelangt, sollte jedoch so weit wie möglich von der Pumpe entfernt sein. Wenn Sie die Pumpe auf dem Boden Ihres Teichs aufstellen, stellen Sie sie am besten auf einige Steine. So wird weniger Schmutz vom Boden angesaugt.
Teichpumpen anschließen
Beim Anschluss der Teichpumpe an beispielsweise einen Teichfilter, UVC-Filter oder Wasserfall empfehlen wir immer den größtmöglichen Schlauchdurchmesser zu verwenden. So wird der Leistungsverlust minimiert. Ein Teichschlauch mit größerem Durchmesser transportiert schlichtweg mehr Wasser als ein kleinerer. Auch die Verwendung der richtigen Schlauchschellen aus Edelstahl ist entscheidend. Diese sorgen für einen sicheren Halt der Schläuche an der Teichpumpe. Ist der Schlauch nicht richtig befestigt und löst er sich, kann der gesamte Teich leerlaufen.
Teichpumpenwartung
Es gibt Teichpumpen, die ganzjährig laufen können und nicht abgeschaltet werden müssen. Denken Sie zum Beispiel an Filterpumpen. Besonders während der Wachstumsperiode ist es nicht ratsam, diese Pumpen abzuschalten. Das Wasser trübt sich schnell ein und nützliche Bakterien verschwinden aus dem Teich. Diese Pumpe kann auch im Winter eingeschaltet bleiben. Achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht einfriert. Zur Wartung können Sie die Pumpe während dieser Zeit abschalten. Überprüfen Sie die Pumpe auf Ablagerungen, Beschädigungen und Schmutz im Laufrad. Teichpumpen sind grundsätzlich wartungsarm. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie ihre Lebensdauer jedoch deutlich verlängern. Andere Pumpen, wie Springbrunnenpumpen oder Teichpumpen, die Wasserfälle antreiben, müssen nicht ständig laufen und können daher jederzeit zur Reinigung aus dem Wasser genommen werden. Dies gilt nur, wenn kein Filter vorhanden ist.
Angebote für Teichpumpen bei Vijver Leven
Suchen Sie ein tolles Angebot für Ihre Teichpumpe? Dann sind Sie bei Vijver Leven genau richtig. Wir bieten eine große Auswahl an Pumpen und haben regelmäßig tolle Angebote für unsere Kunden. Neben Teichpumpen finden Sie in unserem Webshop auch andere Teichprodukte. Hier finden Sie alles, was Sie für den richtigen Teichbau , die richtige Teichpflege und weiteres Teichzubehör benötigen. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie kompetente Beratung beim Kauf Ihrer Teichprodukte? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne, Ihren Teich zu genießen.