Persönliche Beratung
Vor 21:30 Uhr bestellt, heute versandt
100 Tage Bedenkzeit
Sicher im Nachhinein bezahlen
Persönliche Beratung
Kundendienst
Geöffnet von 10 bis 16 Uhr

Koi kaufen (Teil 1)

Zu den schönsten Aufgaben beim Koi-Hobby gehört natürlich die Auswahl eines neuen Teichbewohners. Doch manchmal kann man enttäuscht sein, wenn man Dinge übersehen hat, die erst bei genauerem Hinsehen auffallen, oder wenn sich der Koi ganz anders entwickelt, als man es sich vorgestellt hat. Man ist nicht der Erste, der mit einem Koi mit nur einem Auge nach Hause kommt. In einer Artikelserie versuche ich, Ihnen Tipps für die Auswahl eines neuen Teichbewohners zu geben.

Wertung
Bei der Beurteilung von Koi auf einer Koi-Show sind vier Aspekte wichtig:

  • Der Körper (bezieht sich auf die Körperform des Koi)
  • Die Hautqualität (Intensität der Farben)
  • Das Muster
  • Das „Gesamterscheinungsbild“ (die Eleganz des Koi)

Auch wenn Sie vielleicht nie planen, an einer Koi-Show teilzunehmen, lohnt es sich dennoch, sich mit diesen vier Aspekten zu befassen, die über Erfolg oder Misserfolg eines Kois entscheiden. Gerade beim Kauf junger Kois lässt man sich oft von einem schönen Muster verführen und achtet nicht ausreichend auf Körperform und Hautqualität, was dazu führen kann, dass die Fische im Laufe ihres Wachstums unbefriedigend werden. Was nützt ein schönes Muster, wenn der Fisch schief wird oder die Farben verblassen? Genau; nichts! Durch die Einhaltung einiger grundlegender Anforderungen an einen potenziellen Koi lässt sich viel Leid vermeiden. Natürlich lässt sich nicht alles vorhersagen, aber gerade das macht die Beobachtung der Entwicklung eines Kois so spannend.


Koi, sind das nicht absurd teure Fische?
Gute Koi sind teuer, aber wenn Sie die besten Fische aus einem Verkaufsaquarium in Ihrer Preisklasse auswählen, erzielen Sie den maximalen Ertrag (sprich: Freude) an ihnen. Es müssen nicht immer Grand Champions sein, die Zehntausende von Euro pro Stück kosten, aber Sie möchten etwas für Ihr Geld. Natürlich können Sie von einem Tosai (einjährigen Fisch) für 15 Euro in der Regel weniger erwarten als von einem für 500 Euro. Solange das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, kommen Sie unabhängig von Ihrem Budget immer auf Ihre Kosten. Natürlich lässt sich der Wert von Koi nicht immer in Geld ausdrücken. Ich kenne viele Leute, die sich nie von ihrem ersten (hässlichen) Koi trennen würden, nur wegen seines sentimentalen Werts oder weil sie sich nicht von dem dicken Exemplar trennen wollen, weil es immer als erstes aus der Hand frisst. Abschließend möchte ich betonen, dass diese Artikelserie nicht dazu gedacht ist, Ihren Geschmack zu beeinflussen; letztendlich sollten Sie kaufen, was Ihnen gefällt. Schließlich werden Sie diesen Fisch noch jahrelang betrachten. Nein, diese Serie soll Sie lediglich vor Fehlern bewahren, die Sie Ihren Kauf später bereuen lassen könnten.

Fortsetzung folgt! ( hier klicken für Teil 2 )

Autor: Joop van Tol (Koitoday)

Vijverleven

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.

Cookie-Einstellungen

Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.