Persönliche Beratung
Vor 21:30 Uhr bestellt, heute versandt
100 Tage Bedenkzeit
Sicher im Nachhinein bezahlen
Persönliche Beratung
Kundendienst
Geöffnet von 10 bis 16 Uhr

Wie kann ich Algen in meinem Teich bekämpfen?

Viele Teichbesitzer schreckt allein der Gedanke daran ab. Algen können im Teich zu einer wahren Plage werden. Fadenalgen können das System verstopfen oder Schwebealgen können die Sicht einige Zentimeter weit in den Teich hinein erschweren. Manche Teichbesitzer sind dann so entmutigt, dass sie zu drastischen Maßnahmen greifen. Eine sehr unkluge Entscheidung, wie später in diesem Artikel deutlich wird.

Photosynthese in Algen

Algen sind eigentlich sehr einfache Pflanzen, die in vielen verschiedenen Arten und Größen vorkommen. Schwimm- und Fadenalgen sind Teichliebhabern am vertrautesten. Diese Algen können, wie grüne Pflanzen, ihre Nahrung aus Kohlendioxid und Wasser herstellen, indem sie dieses mithilfe von Sonnenlicht in Glukose (die der Pflanze Energie liefert) und Sauerstoff (ein Abfallprodukt der Pflanze) umwandeln. Dies nennt man Photosynthese.

Nitrate, Phosphate und Ammonium, die Bausteine der Algen

Darüber hinaus nutzen Algen Phosphat zum Aufbau von Zellen Nitrate Und Phosphate . Algen können aber auch direkt absorbieren Ammonium und deshalb werden sie im Frühjahr oft zu einer Plage. Indem sie anfangen, zu enthusiastisch zu fressen, während die Nitrifikation Ist der Prozess noch nicht ausreichend in Gang gekommen, entsteht ein Überschuss an Ammoniak im Wasser, der den Algen die Möglichkeit gibt, sich explosionsartig zu entwickeln.

Warum habe ich Algen in meinem Teich?

Durch die Kombination aus einem Überschuss an Nährstoffen (Nitrate und Phosphate), direkter Sonneneinstrahlung, einer pflanzenfreundlichen Menge an Kohlendioxid (zwischen 10 und 40 Milligramm pro Liter) und Ammoniak kann es im Teich zu übermäßiger und damit störender Algenblüte kommen.

Wie verhindere ich Algen in meinem Teich?

Um Algenexplosionen vorzubeugen, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Sorgen Sie für ausreichenden Wasserwechsel, damit die Nitrate und Phosphate verdünnt werden und die Algen nicht überhand nehmen.
  • Füttern Sie im Frühjahr sehr sparsam, um einen Ammoniak-Spitzenwert zu vermeiden und dem Filter ausreichend Zeit zu geben, die Kolonie der nitrifizierenden Bakterien wieder auf Kampfkraft zu bringen.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, indem Sie beispielsweise eine Pergola oder ein Schattentuch verwenden, um die Sonne während der heißesten Stunden des Tages vom Teich fernzuhalten.
  • A Pflanzenfilter das in Nahrungskonkurrenz mit Algen tritt.

Wie bekämpfe ich Algen in meinem Teich?

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Algenbefall kommen, sollten Sie nicht mit einem Produkt vorgehen, das die Algen auf einen Schlag abtötet. Schließlich sind Algen die Lösung von Mutter Natur auf ihrem Weg zu einem gesunden Gleichgewicht. Aufgrund des massiven Algenverlusts ist mit einem Ammoniakanstieg zu rechnen, zum einen, weil die Algen kein Ammonium mehr aufnehmen, zum anderen, weil durch das Absterben der Algen zusätzliches Ammoniak freigesetzt wird. Darüber hinaus enthalten viele Algenbekämpfungsmittel Schwermetalle, die für Fische schädlich sind. Diese Metalle können sich in den Organen der Fische anreichern und zu Organversagen führen. Gehen Sie bei einem Algenbefall behutsam vor:

  • Verwenden Sie ein UVC-Lampe um Schwebealgen abzutöten, steigern Sie die Betriebsstundenzahl pro Tag jedoch langsam, damit Ihr Filter Zeit hat, die Bakterienkolonie zu vermehren.
  • Ernten Sie Fadenalgen, indem Sie sie aus dem Teich entfernen, zum Beispiel mit einem Klobürste Entfernen Sie Fadenalgen mit einem Akkuschrauber von den Wänden. Gehen Sie dabei abschnittsweise vor, nicht auf einmal.

Was ist das beste Mittel gegen Algen in meinem Teich?

In manchen Fällen können Fadenalgen trotz der oben genannten Vorsichtsmaßnahmen zu einer jährlichen Plage werden. Bodenabläufe können durch meterlange Algen verstopfen. In diesem Fall können Sie einmal im Frühjahr ein unschädliches Algizid anwenden. Tun Sie dies, sobald die Fadenalgen wieder zu wachsen beginnen, nicht erst, wenn die Fäden bereits mehrere Meter lang sind. So können Sie eine geringe Dosis verwenden und Ammoniakspitzen durch massives Algensterben vermeiden. Ein wirksames und biologisches Produkt ist Active Pond Green Control.

Autor: Joop van Tol (www.koitoday.nl)

Vijverleven

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.

Cookie-Einstellungen

Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.