In ein früherer Artikel Die Infektion wurde als einer der sechs Krankheitserreger bezeichnet. Eine der vorbeugenden Maßnahmen zur Verhinderung einer Infektion besteht darin, die neuen Teichbewohner zunächst unter Quarantäne zu stellen. Dies erfordert jedoch strenge Disziplin. Wird die Quarantänezeit nicht korrekt eingehalten, ist sie wirkungslos und kann sogar nach hinten losgehen.
Umstände
Eine Quarantäneeinrichtung muss bestimmte Anforderungen erfüllen. Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass sich ein Q-Becken von einem Behandlungsbecken unterscheidet. In einem Behandlungsbecken werden kranke Fische behandelt. Dieses Becken ist nicht dauerhaft, sondern wird bei Behandlungsbedarf aufgestellt. Ein Behandlungsbecken verfügt über keinen Filter, da dieser durch die oft giftigen Medikamente ohnehin zerstört würde. Durch häufigen Wasserwechsel, Nachdosierung von Medikamenten und Belüftung des Beckens hält man die Wasserwerte im Toleranzbereich.
Ein Q-Becken dient der Unterbringung neuer Fische oder der Beobachtung behandelter Fische. Idealerweise handelt es sich dabei um einen voll funktionsfähigen Mini-Teich mit funktionierendem Filter und optimalen Bedingungen. Sollten Sie aus Platzgründen kein Q-Becken betreiben, richten Sie dieses mindestens einige Tage vor der Ankunft der neuen Fische ein und verwenden Sie etwas Filtermaterial aus Ihrem Teich, um den Filter des Q-Beckens zu starten. Das Q-Becken muss folgende Voraussetzungen erfüllen:
Das Quarantäneverfahren
Quarantäne beim Händler
Einige Händler führen für Sie ein ordnungsgemäßes Quarantäneprotokoll (einschließlich Temperaturerhöhung) durch. Sie müssen jedoch sicher sein, dass dies korrekt durchgeführt wurde. Dies ist etwas weniger ideal als die Verwendung eines eigenen Q-Verfahrens, da Sie den Q-Tank so an die Bedingungen im Teich anpassen können. Es kann jedoch eine Alternative zum Eigenbau darstellen. Wenn möglich, machen Sie es selbst! Es gibt nie eine 100%ige Garantie, dass alles reibungslos verläuft, aber mit dem richtigen Verfahren reduzieren Sie die Risiken erheblich!
Autor: Joop van Tol (Koitoday)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.