Ein Filterset ist unerlässlich, um einen Teich sauber zu halten. Ein Filter fängt Schmutz auf, um Ihr Wasser sauber zu halten, tötet Algen mit seiner UV-Einheit ab und sorgt durch Bakterien im Filter für gesunde Wasserwerte. Die Bakterien wandeln Ammoniak in Nitrit um. Dieser Prozess wird im Artikel über der Stickstoffkreislauf .
Doch welcher Filter ist der richtige für Sie? Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten: Innenfilter, Druckfilter und Durchlauffilter. Diese werden im Folgenden erläutert:
Ein Innenfilter ist ein Filter, der (wie der Name schon sagt) im Teich platziert wird. Innenfilter werden häufig in kleineren Teichen von 500 Litern bis 3.000 bis 4.000 Litern eingesetzt. Die Größe des Filters hängt vom Fischbestand ab.
Durch die All-in-One-Funktion ist der Innenfilter kompakt und lässt sich einfach in Ihren Teich integrieren. Zu diesen Filtern gehören:
Ein Druckfilter ist ein unter Druck betriebener Filter. Dieser Filter besteht aus einem geschlossenen, zylindrischen Gehäuse, das sowohl Filterschaum als auch eine UV-Lampe enthält. Der Druckfilter wird von einer Pumpe gespeist, die sich im Teich befindet oder trocken außerhalb des Teichs installiert ist. Über einen Teichschlauch fördert die Pumpe das Wasser zum Einlass des Druckfilters, wo es die UV-Lampe und den Filterschaum passiert. Nach diesem Vorgang wird das Wasser wieder in den Teich zurückgeführt.
Der große Vorteil eines Druckfilters ist seine einfache Integration. Wasser wird unter Druck in den Filter gepumpt und tritt unter Druck wieder aus. Dadurch kann der Filter problemlos weiter vom Teich entfernt aufgestellt werden, zum Beispiel in einem Schuppen. Er kann sogar teilweise eingegraben werden.
Druckfilter gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Vijverleven bietet eine große Auswahl. Die Auswahlhilfe auf der linken Seite der Produktseiten führt Sie zum richtigen Filter.
Die Vorteile eines Druckfilters:
Ein Durchlauffilter ist ein Filter, durch den Teichwasser fließt. Das Wasser fließt an mehreren Filterpads vorbei, wodurch Schmutz entfernt wird. Dieser Filter wird von einer Pumpe im Teich oder einer außerhalb des Teichs installierten Trockenpumpe angetrieben. Dieser Filter muss oberhalb des Wasserspiegels installiert werden, da das Wasser abfließt. Er kann daher nicht weit vom Teich entfernt aufgestellt werden. Der Filterauslass befindet sich oft in Teichnähe oder am Anfang eines Baches.
Da Durchlauffilter nicht immer über eine eingebaute UV-Einheit verfügen, ist es sinnvoll, beim Kauf darauf zu achten.
Durchflussfilter gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Vijverleven bietet eine große Auswahl. Die Auswahlhilfe auf der linken Seite der Produktseiten führt Sie zum richtigen Filter.
Die Vorteile eines Durchlauffilters:
Klicken Sie hier für das Sortiment an Durchlauffiltern
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.