Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt und deshalb möchten wir, dass Sie uns immer auf dem für Sie bequemsten Weg erreichen können.
Mail: info@vijverleven.nl
Telefon: +31 528 204 023
WhatsApp: +31 528 204 023
Der KH-Wert des Teichwassers ist unglaublich wichtig. Seine Bedeutung wird oft unterschätzt und kann zu einem pH-Absturz führen. Ein pH-Absturz kann über Nacht zu einem massiven Fischsterben führen.
KH steht für Karbonathärte und wird in Grad deutscher Härte angegeben. „Ich habe eine KH von 7“ bedeutet, dass Sie eine Karbonathärte von 7 Grad deutscher Härte haben (KH = 7 ºDH). KH misst die Menge an Karbonaten und Bikarbonaten im Wasser. Diese (Bi)karbonate sind wichtig, um einen ausreichend hohen Säuregehalt (pH) im Teich aufrechtzuerhalten. Bei der Umwandlung von Abfallprodukten im Filter wird Wasserstoff (H+) freigesetzt. Wasserstoff ist eine Säure und kann den pH-Wert auf ein gefährliches Niveau senken.
Die KH verhindert diesen Säureabfall. Die Bikarbonate neutralisieren den freigesetzten Wasserstoff. Dabei gehen diese (Bi)karbonate jedoch verloren. Die KH im Teich sinkt daher durch den Abbau von Abfallprodukten. Wenn die KH unter 2 Grad deutscher Härte fällt, beginnt der pH-Wert zu schwanken. Ist die KH vollständig aufgebraucht, beeinflusst der freigesetzte Wasserstoff den pH-Wert direkt. Dies kann so schnell geschehen, dass der pH-Wert innerhalb weniger Stunden auf einen tödlichen Wert von unter pH 5 sinkt. Die meisten Teichfische überleben dies nicht.
Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren KH-Wert messen und sicherstellen, dass er nie mehr als 1 Grad unter den KH-Wert Ihres Leitungswassers fällt. Dies erreichen Sie durch einen ausreichenden Wasserwechsel. Wenn Ihr Leitungswasser bereits einen KH-Wert unter 5 hat, empfehle ich, den KH-Wert im Teich leicht zu erhöhen (z. B. auf 6). Dies kann mit Natriumbicarbonat oder KH+ erreicht werden. Beachten Sie, dass Sie bei niedrigem KH-Wert Ihres Leitungswassers beim Wasserwechsel mehr KH hinzufügen müssen, um den richtigen KH-Wert zu halten.
Wenn Leitungswasser nicht ausreicht, um den KH-Wert zu erhöhen, können Sie auch KH+ verwenden. 1 Kilo Geheimer KH-Plus erhöht 37.500 Liter Wasser um 1 Punkt.
Wir streben einen KH von 5 bis 9 Grad DH im Teich an.
Autor: Joop van Tol (Koitoday)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.