In einem früheren Artikel ( hier klicken ) haben wir besprochen, wie sich ein Fisch verletzen kann. Je nach den Umständen und der Schwere der Situation müssen Sie überlegen, ob Sie die Wunde behandeln sollten oder nicht. Sie können abwarten, aber wenn sich die Wunde ausbreitet oder entzündet, müssen Sie Maßnahmen ergreifen.
Ziel
Ziel der Wundbehandlung ist es, Schadorganismen am Eindringen zu hindern. Dies geschieht durch die Desinfektion der Wunde. Dabei werden vorhandene Schadorganismen (wie Bakterien, Algen, Pilze und Protozoen) entfernt und die Wunde anschließend versiegelt, um das Eindringen neuer Fressfeinde zu verhindern. Der Fisch erholt sich dadurch leichter. Schließlich muss sich der Körper nur noch auf die Gewebereparatur konzentrieren und muss nicht mehr gleichzeitig gegen Eindringlinge kämpfen.
Mach es selbst?
Sie können die Wundbehandlung selbst durchführen. Sie können einen Kurs besuchen oder von einem erfahrenen Tierpfleger oder Tierarzt lernen. Beim ersten Mal kann es etwas einschüchternd sein, und es ist am besten, dies mit einer erfahrenen Person zu tun. Natürlich können Sie die Wundbehandlung auch an jemand anderen delegieren. Der Vorteil der Unabhängigkeit besteht jedoch darin, dass Sie nicht darauf warten müssen, dass jemand anderes Zeit hat, während sich das Problem verschlimmert.
Material
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Utensilien bereit haben, wenn Sie den Fisch betäuben. Das erspart Ihnen Stress und Ärger. Sie benötigen:
Es gibt Fertigsets zu verkaufen, einschließlich aller notwendigen Materialien.
Ausführung
Geben Sie die richtige Menge Anästhesieflüssigkeit in eine Schüssel mit Teichwasser.
Arbeiten Sie gründlich und nicht wie ein sanfter Chirurg. Sie müssen manchmal kräftig schrubben und Schuppen abziehen, um eine saubere Wunde zu erhalten. Überstürzen Sie nichts. Der Fisch kann problemlos etwa zehn Minuten lang aus dem Wasser gehalten werden, vorausgesetzt, die Kiemen bleiben feucht.
Autor: Joop van Tol (Koitoday)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.