Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt und deshalb möchten wir, dass Sie uns immer auf dem für Sie bequemsten Weg erreichen können.
Mail: info@vijverleven.nl
Telefon: +31 528 204 023
WhatsApp: +31 528 204 023
Die korrekte Diagnose kranker Fische ist buchstäblich eine Frage von Leben und Tod. Es geht um viel mehr als nur darum, etwas aufgrund eines vagen Facebook-Videos zu schreien. Viel zu oft hört man: „Ich komme nur schnell vorbei und mache einen Abstrich“, wenn jemand Probleme mit seinem Fisch hat. Natürlich ist ein Abstrich für jede Untersuchung unerlässlich, aber damit fängt es nicht an!
Die Ursachenforschung ist ebenso wichtig wie die korrekte Diagnose und gegebenenfalls die Entwicklung eines geeigneten Behandlungsplans. Wenn Sie die Ursache nicht finden und beheben, ist der Rest wie Wasser ins Meer gießen. Das Problem wird wiederkehren!
Eine gute Untersuchung besteht aus folgenden Komponenten:
Kurz gesagt: Eine korrekte Diagnose erfordert einiges. Versuchen Sie daher nicht, Ihre Probleme über soziale Medien zu lösen. Holen Sie sich stattdessen die Hilfe eines Experten oder besuchen Sie Kurse, um die Diagnose selbst zu lösen.
Autor: Joop van Tol (Koitoday)
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.