Persönliche Beratung
Vor 21:30 Uhr bestellt, heute versandt
100 Tage Bedenkzeit
Sicher im Nachhinein bezahlen
Persönliche Beratung
Kundendienst
Geöffnet von 10 bis 16 Uhr

Sanke gegen Showa

In früheren Artikeln habe ich Ihnen von der Sanke und die Showa . Beide Varietäten gehören zusammen mit der Kohaku zum Geh Sanke Gruppe. Die Go Sanke sind die beliebtesten Sorten aus der Koi-Szene. Die Kohaku Der Sanke ist ein Fisch mit weißer und roter Färbung, während der Showa ein Fisch mit weißer, roter und schwarzer Färbung ist. Insbesondere die beiden letzteren werden oft verwechselt. In diesem Artikel erkläre ich die Unterschiede zwischen diesen beiden Arten, damit Sie sie nicht so leicht verwechseln.

Grundfarbe

Zunächst einmal ist ein Sanke ein Fisch mit einer weißen Grundfarbe und einem rot-schwarzen Muster auf der Oberseite. Ein Showa ist ein Fisch mit einer schwarzen Grundfarbe und einem rot-weißen Muster auf der Oberseite. Aber wie erkennt man die Grundfarbe? Insbesondere moderne Showa-Fische (Kindai Showa) haben sehr wenig Schwarz, sodass man annehmen könnte, dass dies nicht die Grundfarbe ist, während ein Sanke mit viel Schwarz (Tsubaki Sanke) für einen schwarzen Fisch gehalten werden könnte. Die Grundfarbe erkennt man nur, indem man ins Maul des Fisches schaut. Ist im Maul Sumi (Schwarz) zu sehen, ist es ein Showa; ist kein Schwarz, könnte es sich entweder um einen Sanke oder einen Showa handeln. Leider hat nicht jeder Showa ein schwarzes Maul.

Patrone

Die deutlichste Unterscheidung lässt sich anhand des Musters treffen. Im Artikel „ Koi kaufen Teil 4 “ habe ich die verschiedenen Musterarten erklärt, die bei Koi vorkommen können. Ein Sanke hat ein schwarzes Muster, das aus kleinen Punkten besteht, während ein Showa viel größere schwarze Bereiche hat, die sich von unterhalb der Seitenlinie, ähnlich wie Berggipfel, bis auf den Rücken erstrecken. Ein Showa hat also Schwarz unterhalb der Seitenlinie, während bei Sanke Sumi im Allgemeinen nur oberhalb der Seitenlinie erscheint. Außerdem erscheint Sumi im Allgemeinen nicht auf dem Kopf eines Sanke (mit einigen Ausnahmen), während ein Showa Sumi auf dem Kopf haben sollte.

Die letzte Unterscheidung betrifft das Schwarz der Brustflossen von Sanke und Showa. Es gibt auch Sanke und Showa ohne Schwarz in den Brustflossen. Wenn Schwarz vorhanden ist, erscheint es bei Sanke als schwarze Streifen (Tetjime), während bei Showa die Brustflosse hauptsächlich an ihrer Basis (Motoguro) schwarz ist. Die Basis bezieht sich auf den Punkt, an dem die Flosse mit dem Körper verbunden ist.

Zweifelsfälle

Da Sanke und Showa zunehmend gekreuzt werden, um das Beste aus beiden Welten in einem einzigen Fisch zu vereinen, kann es manchmal schwierig sein, zwischen den beiden zu unterscheiden. Es gibt immer Exemplare, die irgendwo dazwischen liegen. Diese können zwar an sich schöne Fische sein, aber auf einer Ausstellung werden sie keine hohe Punktzahl erzielen. Schließlich sind sie nicht eindeutig repräsentativ für ihre Ausstellungsklasse. Aber wenn Sie sie schön finden ... wen kümmert's?

kobayashi showasanke

Autor: Joop van Tol (www.koitoday.nl)

Vijverleven

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.

Cookie-Einstellungen

Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.