Die Energiequelle für Fische ist natürlich Fischfutter. Aber wie oft sollten Sie sie füttern? Und wie viel sollten Sie ihnen geben? Häufigkeit und Menge hängen von der Anzahl und Art der Fische in Ihrem Teich ab.
Wenn Sie einen Teich mit wenigen Fischen haben, müssen Sie diese kaum oder gar nicht füttern. Vor allem kleinere Fische benötigen wenig Futter, da sie im Teich reichlich Nahrung finden. Sie ernähren sich von Insekten und Larven, die dort ihren Lebensraum haben.
Wenn Sie viele Fische in Ihrem Teich haben, ist es sinnvoll, ihnen mehrmals täglich kleine Portionen zu füttern. Das ist besser als einmal täglich, da die Fische das Futter besser verdauen können. Im Winter (also bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius) müssen Sie Ihre Fische nicht füttern. Dann sind sie inaktiv und ihr Stoffwechsel ist daher niedrig. Geben Sie bei hohen Temperaturen etwas mehr Futter, bei niedrigen Temperaturen etwas weniger.
Achten Sie in jedem Fall darauf, dass die Fische das Futter innerhalb von etwa 5 Minuten fressen. Wenn sie länger brauchen, haben Sie zu viel gefüttert. Futterreste schwimmen im Teich und führen schnell zu Algenwachstum und trübem Wasser. Vermeiden Sie daher Überfütterung!
Löffelstöre suchen mit ihrer paddelförmigen Schnauze nach Plankton. Sie sind ständig auf Nahrungssuche. Sie schwimmen mit weit geöffnetem Maul und sieben so Plankton aus dem Flusswasser. Sie gehören zu den wenigen Süßwasserfischen, die auf diese „walartige“ Art und Weise an Nahrung gelangen. Für Löffelstöre bieten wir House of Kata | Löffelstör-Mix an. Der Mix enthält langsam sinkende Partikel, die eine natürliche Aufnahme ermöglichen.
Für alle Teichfischarten haben wir das passende Fischfutter im Angebot. Werfen Sie einen Blick auf unsere Fischfutterladen Schnell und einfach online bestellen. Fragen? Wir beraten Sie gerne zum Thema Fütterung!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.