Bei uns steht der Kunde im Mittelpunkt und deshalb möchten wir, dass Sie uns immer auf dem für Sie bequemsten Weg erreichen können.
Mail: info@vijverleven.nl
Telefon: +31 528 204 023
WhatsApp: +31 528 204 023
Im Juli und August steigen die Temperaturen und damit auch die Wassertemperatur im Teich. Das sorgt für ein reges Fischleben und ein kräftiges Pflanzenwachstum. Das ist zwar schön, erfordert aber auch zusätzliche Pflege. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf den Sauerstoffgehalt in Ihrem Teich.
Teichpflanzen wachsen im Sommer stark, was zu Sauerstoffmangel im Teich führen kann. Dieser Sauerstoffmangel tritt vor allem morgens auf, da nachts kein Sauerstoff im Teich produziert wird. Die Pflanzen nehmen jedoch Sauerstoff auf, wodurch der Mangel entsteht. Tagsüber produzieren die Teichpflanzen dank Sonnenlicht ausreichend Sauerstoff.
Nicht nur Teichpflanzen verursachen Sauerstoffmangel. Auch steigende Wassertemperaturen tragen dazu bei. Je wärmer das Wasser, desto weniger Sauerstoff enthält es. Im Sommer können die Wassertemperaturen bis zu 20 Grad Celsius erreichen, was den Sauerstoffgehalt deutlich reduziert.
Eine Luftpumpe, ein Wasserfall, Teichpumpe Ein Springbrunnen und/oder ein Teich sorgen für mehr Bewegung im Teichwasser. Mehr Wasserbewegung bedeutet mehr Sauerstoff im Teich, der für die Fische lebenswichtig ist. Ihre Fische sind dank eines guten Sauerstoffgehalts deutlich aktiver.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an
Erhalten Sie die besten Angebote und persönliche Beratung.
Cookie-Einstellungen
Um Ihnen einen besseren und persönlicheren Service zu bieten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Wir und Dritte verwenden Cookies, um Ihr Surfverhalten auf unserer Website zu verfolgen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.